Die Schwimmunion Mödling (SUM) hat vom 7.-9. März.2025 in der Grazer Auster bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen unfassbare 47 (!) Medaillen, davon 14 in Gold, 22 in Silber und 11 in Bronze „erschwommen“ und ist damit der stärkste niederösterreichische Verein!
„Als etablierte Schwimmschule und Schwimmverein für Kinder und Erwachsene dienen wir seit 1957 vielen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern der Region als Heimstätte. Mit unserem breit gefächerten Angebot unterstützen wir Menschen von Jung bis Alt beim Erlernen verschiedener Schwimmarten. Unser Ziel: So vielen Menschen wie möglich das Schwimmen beizubringen. Denn Schwimmen rettet Leben.“, so der Vorstand der Schwimmunion Mödling mit Präsident DI (FH) Hagen Wetzel.
Die Schwimmkurse und Trainings erfolgen in modern ausgestatteten Sportstätten, womit optimale Voraussetzungen für ein effektives Schwimmtraining zur Verfügung stehen. Seit der Errichtung des Bundessportzentrums Südstadt besteht für die Schwimmunion Mödling die Möglichkeit, auch dort zu trainieren. Immer wieder kommen Mödlinger Aktive auch in das Leistungsmodell Schwimmen des BSZ Südstadt, wo die Trainingsmöglichkeiten und die Betreuung wesentlich professioneller als im Verein erfolgen kann.
So wurde es möglich, dass eine Spitze von Einzelkämpfern der SU Mödling international und in Österreich an vordersten Plätzen zu finden sind. Waren es in den 70er und 80er Jahren “nur” österreichische Staatsmeister, die die SU Mödling hervorbrachte, gelang es auch Teilnehmer an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften hervorzubringen.
Das Team der Schwimmunion Mödling besteht aus hochqualifizierten, engagierten Trainern (u.a. mit Paul Nelsen, Severin Kukla, Nora Magyari, Harry Arocker, Linda Maragosis, Daniela Feistl, …) mit nationaler und internationaler Erfahrung, Empathie und Teamgeist. So können Schwimmbegeisterte auf jedem Schwimmniveau bestens betreut werden. Großen Wert wird bei der SU Mödling auch auf den Breitensport gelegt, derzeit gehören rund 350 aktive Mitglieder dem Verein an.
Angeboten wird:
– Leistungsschwimmen (mit Anfänger-, Hobby- und Erwachsenenschwimmen sowie Masters):
Ziel ist dabei, Kinder und Jugendliche für den Leistungssport zu motivieren. Die größten Talente sollen zu österreichischen Spitzensportlern ausgebildet und damit für internationalen Meetings vorbereitet werden – wie bei gemeinsamen Trainingslagern, Trainingseinheiten, Wettkämpfe usw. Kindern wird bei Schwimmcamps eine ganz besondere Ferienwoche angeboten.
Viele Mitglieder haben die Einstellung „Ich mache Sport, um fit zu bleiben“, bei den meisten steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund: Die Faktoren Mensch und Sport stehen an erster Stelle. Natürlich werden LeistungssportlerInnen bei der SU Mödling gefördert, aber aufgrund unserer zahlreichen Mitglieder kann ein breites Spektrum an sportlichen Möglichkeiten angeboten werden.
– Synchronschwimmen oder auch Kunstschwimmen (artistic swimming) genannt ist eine Wassersportart, die in Niederösterreich nur bei Schwimmunion Mödling erlernt werden kann.
– Baby-Kleinkindschwimmen (ab 3 Monaten!): Von klein auf lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise den sicheren Umgang und das richtige Verhalten mit und im Wasser.
Schwimmunion Mödling
Postfach 16
2340 Mödling
Telefon: +43 680 406 34 39
Email: info@sum.at
Web: https://sum.at/
Fotos: ©Agentur Diener-@eva.manhart
Hofpresse 84
3491 Straß im Straßertal
ZVR: 052203938
Design fr.itss