Was als ambitioniertes Ziel begann, entwickelte sich zu einem Paradebeispiel für gelebte Offenheit und Teamgeist: Die österreichische Nachwuchsauswahl im Wasserball sicherte sich die Teilnahme an der U18-Europameisterschaft in Portugal durch eine breit getragene Community-Crowdfunding-Aktion. Dieses Projekt setzte neue Maßstäbe in puncto Transparenz und Nachvollziehbarkeit – von der klaren Kommunikation der finanziellen Mittel bis hin zur aktiven Einbindung der Unterstützerinnen und Unterstützer.
Die jungen Athleten bedankten sich nicht nur persönlich bei ihren Förderern, sondern auch sportlich: Mit einem starken zehnten Platz in Rio Maior bewies das Team, dass Vertrauen und Zusammenhalt die Basis für sportlichen Erfolg sind.
Die Aktion gilt als Vorzeigebeispiel dafür, wie Sportverbände und Mannschaften durch Offenheit und gemeinsames Engagement neue Wege beschreiten können. Sie zeigt, dass Transparenz nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch Motivation und Leistungsbereitschaft steigert.
Für den NÖ Landesverband im Schwimmen ist dieses Projekt ein inspirierendes Signal: Auch im Schwimmsport sind Gemeinschaft, klare Kommunikation und gegenseitige Unterstützung entscheidende Faktoren, um junge Talente zu fördern und langfristig erfolgreich zu sein.
Weitere Eindrücke und Videos finden Sie im ausführlichen Bericht der Österreichischen Wasserball Liga: Ein Musterbeispiel für Transparenz und Zusammenhalt.

